Dienstag, 6. März 2012

Beinahe verpaßt

hätt ich den heutigen Creativen Dienstag. Nicht das ich den Tag verschlaf, doch ich hätte beinahe nicht gezeigt an was ich gerade werkel. Während die Stickie unser Vereinsemblem zauberte ( Tausend Dank an meine liebe Annett, die mir ermöglicht hat, meine Stickie zu solchen Leistungen anzustacheln  - ich bin total begeistert und unendlich dankbar), hab ich mich dran gemacht aus einem gut abgelagerten Stoffschätzchen einen 7 m langen Streifen zu nähen. Weil es lauter verschieden breite Streifen und Stücke sind.(Echt DDR - jahrezehntelang gelagert, doch 1a, nicht brüchig, kein Insektenbefall, nix) So bunt wollt ich die Balkonumrandung zwar nicht, doch der Stoff ist fast wie ein Markisenstoff so derb,  da istdas glaube die beste Verwendung. Die Sonne wird dann ein Übriges tun und den Stoff bissel bleichen.
Das Vereinsemblem bekommt der Junge Mann im Hintergrund (Pingu-seines Zeichens Mannschaftsmaskotchen des Liebsten) auf die Brust, das Alte war total zerschlissen,nu isser wieder schick.
So bin dann mal weiter am rattern.
LG Silvi

Montag, 5. März 2012

Namenskissen zum X.

Ich hatte ja angekündigt das noch mehr kommen. Unser Nachbarskind wird in paar Tagen 4. Zufällig weiß ich, das auch sie dem Filly-Fieber zum Opfer gefallen ist. Mit Hilfe einer seelenverwandten Bloggerfreundin hab ich auch ne entsprechenden Stickdatei gefunden. Wirkliche Mädelsstoffe sind hier im Hause ja eher rar, doch ich denk ich hab´s ganz gut gelöst. Frühlingsfrisch für ein Frühlingsgeburtstagskind.
und hinten mit Geheimtasche für Taschentücker, Naschzeugs oder Haarspangen
Hoffen wir mal das es gefällt
Solange das Kindlein sich noch gesund schläft, werd ich mal das nächste Projekt in Angriff nehmen, weiß bloß noch nicht welches. Geplant ist so viel, doch ich werd wohl erst mal die Balkon-Umfassung nadeln,
der Frühling läßt heut so schön grüßen.
Sonnige Grüße
Silvi

Sonntag, 4. März 2012

Offensichtlich

bin ich die Letzte in der Runde (der Dresdner Nähblogger), die vom gestrigen Ausflug berichtet. Ich will es dennoch tun. Hab mein Wage vollgelade, voll mit jungen Mädchen Frauen, als wir aus der Stadt raus fuhren fing sie an zu ratschen... oder so ähnlich geht das alte Volkslied. Hand hoch wer noch ein Stückel davon singen kann.
Jedenfalls sind wir gestern mit vollbeladenem Familienbus nach Hohenstein-Ernstthal gefahren. Wir, das sind: die Fahrerin ( der Esel nennt sich immer zuerst hat meine Mutter immer gesagt), deren liebe Freundin und folgende Nähdamen. Amberlight, Strategchen, Anne, Jess, Mit Nadel und Faden & Himmelblau und Sommerbunt.
(Auch dort sind natürlich Berichte nachzulesen).

Ich habe im Ersten Moment gedacht ich bin im falschen Film, stand dort an so nem Zuschneidetisch (erfolgreich hingdrängelt) und wiederholte immer wieder meinen Satz  " 2 Meter, bitte". Doch bekommen hab ich nix. Ich wollte schon wieder gehn, beschloß jedoch erst Mal den Zuschneidetisch zu wechseln und das war die richtige Entscheidung. Ich ergatterte so manches Schätzchen und meine Freundin Katl, stand am anderen Tisch ( gleich neben mir und kaufte dort für mich ). Das hat wunderbar funktioniert und so hab ich manches Schätzchen was ich sonst verpasst hätte. Fazit für mich:  Wenn am Zuschneidetisch ne Große Frau und ein älterer Mann stehen haste keine Chance, stehen am Tisch zwei Männer gehts wunderbar, vor allem wenn frau ihre gute Erziehung nicht vergißt, Bitte und Danke und ab und an ein Lächeln ( die hatten wirklich Streß, die Kerle). Auch ganz wichtig, pro Beutel voll Stoff ein Zettel voll Zahlen , sonst wirds Mist. Ich hatte schon drei Beutel, doch nur einen Zettel.
dickere Jersey und Strickstoffe
Ich muß auch noch gestehen,das ich zumindest von uns 8 den größten Berg heimgeschleppt habe. Insgesamt > 60 Meter. Allerdings hab ich für ne Freundin mitgekauft ( hoffe ihr gefällt auch was, sonst hab ich mehr als genug und die ganze Familie muß im Partnerlook gehen, haha ). Bei einem Meterpreis von 2 Euronen ist das allerdings mehr als ein Schnäppele, find ich. Zumal ich insgesamt 102 € bezahlt hab, also fast 10 Meter geschenkt, und das andere zum Minipreis.
Ach so ja zeigen muß/will ich ja auch noch.
Stapel Nr. 1 (Blüschen, Rock und ...)

diverse Jersey´s
 So die ersten beiden (nur für mich) sind bereits am Baden. Ich darf jetzt erst mal den Zeitungsbericht vom gestrigen Wettkampf des Liebsten zu Papier in den PC bringen und nebenbei noch bissel Essen kochen.
Einen schönen Sonntag wünscht allen
die Silvi

PS: Bildanordnung war so nicht geplant, doch Blogger meint das wär schöner so, na ja.

Samstag, 3. März 2012

In der ersten Reihe

saßen wir gestern Abend beim Fußballspiel Bochum gegen Dynamo Dresden.Nee, nee wir sind nicht extra nach Bochum gefahren, unser Kumpel G. bereist zur Zeit ferne Länder und hat uns seine Programmwunderbox geliehen. Also kann der Liebste jetzt viel Fußball gucken, gestern mit Gästen auf der Couch. Extra aus dem fernen Potsdam angereist war unser Onkelchen und natürlich begeistert von der Fußballidee.
Stilecht hat er sich vom Liebsten dessen neue Dynamo-Mütze ausgeliehen. Ich hab endlich Foto´s der Mütze und kann/darf sie Euch zeigen, außerdem hatten wir gestern abend viel Spaß.
von vorn      und

von der Seite
Ich glaube hier sieht man die Freude über 2 Tore ganz deutlich. So und wer am 23.März in der Glücksgasarena einen Mann mit dieser Mütze sieht ( vorausgesetzt es ist kalt, die Mütze ist dick und warm)der hat meinen Mann gefunden.
Gestrickt hab ich die Mütze nach dieser Anleitung.( Übrigens eine Seite die ich immer wieder nur empfehlen kann. Das Set besitze ich jetzt mindestens schon 2 Jahre und find´s immer noch schick.) Ja und die Mütze ist doch wirklich auch Männertauglich, was meint ihr?
So jetzt Frühstücken und dann auf zum Stermthaler - Werksverkauf.
LG Silvi

Freitag, 2. März 2012

Für mich und einfach so

hab ich gestern eine Joanna genäht. Aus nem Karstadt-Restl. (für mehr hätts gar nicht gereicht). Den Saum hab ich so ähnlich mal bei Sabine gesehen. Da der Rest so klein war, hatte ich keinen ganzen Jerseystreifen und hab deshalb bewußt bissel mehr gestückelt als nötig. Obwohl ich ne L zugeschnitten hab, find ich die (angeschnittenen) Ärmlchen grenzwertig eng. Wie krieg ich bloß den Babyspeck (der letzten Schwangerschaft) weg?
 Schwarz mit Silber, sowas mag ich an mir sehr.Und den großen Ausschnitt find ich auch Klasse, ich brauch immer bissel Luft am Hals, Schals sind gut wenns Kalt ist, doch Rolli´s oder so was gehn gar nicht.
Ja und nebenbei ratterte die Stickie und ich war mit der Joanna eher fertig als gedacht, da hab ich dann gleich noch aus bereits zugeschnittenen Quadraten meiner besten (schon oft erwähnten) Restelieferantin ein hübsches kleines Kissen genäht.
Gesehen hab ich den Schnitt in der neuen Stoff&Stil, war jedoch zu geizig ihn mir zu kaufen. Doch zum Glück hat Miss Margerite vor ein paar Tagen erklärt wie´s geht. Zum Üben hab ich erst Mal nur 8 Quadrate genommen, doch jetzt weiß ich ja bescheid und da entsteht bestimmt noch Mal ein Größeres aus mehr Quadraten in Stubenfarben. Mal sehen ob das Kleine zu einer meiner Töchter ziehen darf.
Ansonsten kommt es vielleicht in das erste Wanderpaket an dem ich mich beteiligen werde. Wer auch noch möchte kann sich gern an Ilal wenden, es gibt noch Plätze.
Was unter der Stickie hervorgekommen ist, zeig ich dann nach Fertigstellung.
LG Silvi